Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von MyTatz - Carolin Borchert, Im Winkel 2, 58579 Schalksmühle, Deutschland

1. Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für alle Bestellungen in unserem Online-Shop durch Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB).
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss
(1) Vertragspartner ist: Carolin Borchert (Einzelunternehmung), Im Winkel 2, 58579 Schalksmühle.
(2) Die Darstellung der Produkte ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(3) Durch Abschluss des Checkouts gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande durch unsere Bestell-/Versandbestätigung oder Übergabe an den Versanddienstleister, je nachdem, was zuerst eintritt.
(4) Vertragssprache ist Deutsch. Bestelldaten können im Kundenkonto (falls vorhanden) eingesehen werden.

3. Produkte, Personalisierungen (Print-on-Demand)
(1) Wir fertigen überwiegend auftragsbezogen (Print-on-Demand). Personalisierte Waren werden nach deinen Angaben individuell hergestellt.
(2) Toleranzen: Geringe Abweichungen in Farbe, Druckposition und -größe, material-/druckbedingt (z. B. ±2–3 mm, farbliche Unterschiede zwischen Bildschirm und Textil) stellen keinen Mangel dar.
(3) Pflichten des Kunden: Du stellst sicher, dass hochgeladene Inhalte (Bilder/Texte) den technischen Vorgaben (Auflösung, Beschnitt, Transparenz, Farbprofil) entsprechen. Du prüfst Personalisierungen (Vorschau/Preview) sorgfältig; nach Produktionsbeginn sind inhaltliche Änderungen ausgeschlossen.
(4) Rechtegarantie/Freistellung: Du sicherst zu, die erforderlichen Rechte an den bereitgestellten Inhalten zu besitzen und keine Rechte Dritter zu verletzen. Du stellst uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer rechtsverletzenden Nutzung deiner Inhalte resultieren, einschließlich notwendiger Rechtsverfolgungskosten.
(5) Wir behalten uns vor, Aufträge mit rechtswidrigen, diskriminierenden oder sonst unzulässigen Inhalten abzulehnen.
(6) Wir dürfen uns zur Fertigung/Versendung Erfüllungsgehilfen (z. B. Marketprint) bedienen.

4. Preise, Versandkosten, Zahlungsarten
(1) Alle Preise in EUR, einschließlich gesetzlicher USt (sofern anfallend), zuzüglich Versand gemäß Anzeige/FAQ.
(2) Zahlungsarten: Kreditkarte (Visa/Mastercard/Amex/Maestro), PayPal, Apple Pay, Google Pay, Klarna, Bancontact, EPS, iDEAL. Keine Zahlungsaufschläge.
(3) Wir behalten uns vor, Bestellungen im Rahmen der Betrugsprävention abzulehnen.

5. Lieferung, Lieferfristen, Gefahrübergang
(1) Lieferung innerhalb Deutschlands und der EU; internationale Lieferung gemäß Versandübersicht.
(2) Lieferzeit: in der Regel 3–5 Werktage (DE). Bei EU/International kann die Laufzeit abweichen. Termine sind unverbindlich, soweit kein Fixgeschäft ausdrücklich vereinbart wurde.
(3) Teillieferungen sind zumutbar zulässig.
(4) Unzustellbarkeit: Kosten aus falscher/unvollständiger Anschrift, Annahmeverzug oder nicht abgeholten Sendungen (inkl. Rücksendung/Neuversand) trägt der Kunde, soweit er dies zu vertreten hat.
(5) Gefahrübergang: Für Unternehmer geht die Gefahr mit Übergabe an den Frachtführer über (§ 447 BGB). Bei Verbrauchern mit Übergabe an dich oder eine empfangsberechtigte Person.

6. Widerrufsrecht / Ausschluss für personalisierte Waren
(1) Für nicht personalisierte Produkte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen (siehe Widerrufsbelehrung).
(2) Personalisierte Produkte sind vom Widerruf ausgeschlossen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
(3) Gewährleistungsrechte bei Mängeln bleiben unberührt.

7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Mängelhaftung (Gewährleistung)
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Offensichtliche Transportschäden sind dem Zusteller anzuzeigen und uns mitzuteilen; das dient der Beweissicherung und hat keine Auswirkung auf deine gesetzlichen Ansprüche.
(3) Unternehmer: Rügepflicht gem. § 377 HGB; Verjährung für Mängelansprüche 12 Monate ab Ablieferung; Nacherfüllungswahl bei uns; bei gebrauchten Waren sind Mängelrechte ausgeschlossen, sofern gesetzlich zulässig.

9. Haftung
(1) Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz/Grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben/Körper/Gesundheit, nach Produkthaftungsgesetz sowie bei übernommenen Garantien.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Gleiches gilt für Erfüllungsgehilfen.

10. Gutscheine/Aktionscodes (optional, falls verwendet)
(1) Pro Bestellung nur ein Aktionscode einlösbar; keine Barauszahlung, keine Verzinsung, keine Kombination mit anderen Aktionen; Mindestbestellwert möglich; Gültigkeit gemäß Aktionshinweis.
(2) Geschenkgutscheine (kaufbar) sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf einlösbar; Restguthaben wird bis dahin gutgeschrieben.

11. Aufrechnung/Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dir nur zu mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur aus demselben Vertragsverhältnis.

12. Kein Verkauf an Minderjährige
Verkauf nur an Personen ab 18 Jahren.

13. Höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Streiks, Ausfälle von Lieferketten, Energieengpässe, Naturereignisse, behördliche Maßnahmen) verlängern sich Leistungsfristen angemessen; eine Haftung für Verzögerungen entfällt.

14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, ODR
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingender Verbraucherschutz des Wohnsitzstaats bleibt unberührt.
(2) Gerichtsstand für Streitigkeiten mit Unternehmern ist unser Geschäftssitz.
(3) EU-OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr – Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

15. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Textform.
(2) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.